Herausforderungen an den Führungsstil im VUCA-Kontext (digitales Paradigma) kennen, annehmen und umsetzen.
„AGILE (SALES-) LEADERSHIP in der VUCA Welt” ist ein 2-tägiger firmenspezifischer Workshop/ Seminar.
Als Einführung in die Thematik bieten wir einen 1/2 tägigen Live-Online-Workshop an. Darin lernen Sie die Herausforderungen im VUCA-Kontext (digitales Paradigma) sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Führungsparadigmen kennen.
Zögern Sie nicht unsere Expertise in Anspruch zu nehmen - Fragen Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin zur Erstberatung mit unseren Experten an.
Inhalt
Als Führungskraft entscheiden im wesentlichen SIE über die Rahmenbedingungen, die es Ihrer Organisation ermöglicht zu agieren. Das Mehr an Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit verlangt von Ihnen und Ihrem Unternehmen, sich anders auszurichten und mit neuem Führungsverhalten unter veränderten Bedingungen für gute Ergebnisse zu sorgen. Die VUCA Welt fordert Sie auf, sich mehr mit den Menschen und deren Bedürfnissen zu beschäftigen. Sinn und Zweck rücken in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. In der VUCA Welt von heute bleiben weder Leadership noch Strategien in Organisationen verschont. Erfahrungen, Glaubenssätze und Paradigmen kommen auf den Prüfstand, da es nicht mehr nur den einen Weg oder das eine Führungsinstrument gibt. Individualitätt löst Standard ab.
Kompetenzen die vertieft werden
- Dialog als starkes Führungsinstrument
- Erkennen von Stärken und heben von Potentialen
- Konflikte als Chance für Innovation begreifen
- Positive Fehlerkultur zur Steigerung der Kreativität
- Prinzipien der agilen Führung
- Selbstmanagement und Selbstführung
- Sinnhaftigkeit (Purpose) als neuer Mittelpunkt der Organisation
Module
- Herausforderungen im VUCA-Kontext (digitales Paradigma) kennen - Bewusstmachung der Eigenheiten in Führung.
- Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Führungsparadigmen kennen.
- Wissen was Führung heute erfordert - Prioritätsveränderungen im Wahrnehmen, Betrachten, Denken, Fühlen und Handeln.
- Bedeutung der Vertrauenskultur in einem VUCA-Kontext - die Prinzipen der Vernetzung, Transparenz, Beteiligung und Agilität
Als Führungskraft entscheiden im wesentlichen SIE über die Rahmenbedingungen, die es Ihrer Organisation ermöglicht zu agieren. Das Mehr an Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit verlangt von Ihnen und Ihrem Unternehmen, sich anders auszurichten und mit neuem Führungsverhalten unter veränderten Bedingungen für gute Ergebnisse zu sorgen. Die VUCA Welt fordert Sie auf, sich mehr mit den Menschen und deren Bedürfnissen zu beschäftigen. Sinn und Zweck rücken in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. In der VUCA Welt von heute bleiben weder Leadership noch Strategien in Organisationen verschont. Erfahrungen, Glaubenssätze und Paradigmen kommen auf den Prüfstand, da es nicht mehr nur den einen Weg oder das eine Führungsinstrument gibt. Individualitätt löst Standard ab.
Kompetenzen die vertieft werden
- Dialog als starkes Führungsinstrument
- Erkennen von Stärken und heben von Potentialen
- Konflikte als Chance für Innovation begreifen
- Positive Fehlerkultur zur Steigerung der Kreativität
- Prinzipien der agilen Führung
- Selbstmanagement und Selbstführung
- Sinnhaftigkeit (Purpose) als neuer Mittelpunkt der Organisation
Module
- Herausforderungen im VUCA-Kontext (digitales Paradigma) kennen - Bewusstmachung der Eigenheiten in Führung.
- Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Führungsparadigmen kennen.
- Wissen was Führung heute erfordert - Prioritätsveränderungen im Wahrnehmen, Betrachten, Denken, Fühlen und Handeln.
- Bedeutung der Vertrauenskultur in einem VUCA-Kontext - die Prinzipen der Vernetzung, Transparenz, Beteiligung und Agilität
BS_LEADERSHIP in der VUCA Welt_TCD Kursbeschreibung

Terminvereinbarung nach Absprache
ab
0,- EUR
- Bei Ihnen vor Ort
- Terminvereinbarung nach Absprache
- Termindetails anzeigen
*
Oft ist es sinnvoll einen Workshop bei Ihnen vor Ort durchzuführen. Sei es um den Zusammenhalt des Teams zu stärken, firmeninterne Projektarbeit zu unterstützen oder an der Transformation der Abteilung/ des Unternehmens zu arbeiten. Jeder unserer Workshops kann daher auch firmenintern durchgeführt werden, folgende Workshops bieten wir nur in diesem Rahmen an:
Agile (Sales-) Leadership in der VUCA Welt
Improvisationstheater in Vertrieb und Service