Ein flexibler und antizipativer Führungsstil dient Mitarbeiter und Führungskraft.
„Agiles Führen” ist ein 2-tägiger Workshop/ Seminar.
Der Workshop kann bei Ihnen vor Ort, in einem Seminarraum oder als Live-Online-Workshop durchgeführt werden. (Da Live-Online-Workshops von den Teilnehmern als sehr intensiv empfunden werden, empfehlen wir 4 Unterrichtseinheiten (á 45 Min.) pro Tag.)
Sie haben Interesse an diesem Kurs? Nutzen Sie unseren kostenfreien Rückrufservice - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und beraten Sie gern.
Inhalt
- Bewusstsein über die Führungsmöglichkeiten
- Denkrahmen, der nicht an Hierarchien oder Personen gebunden ist
- Die Psycho – Logik eines agilen Mindsets: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“
- Sinnstiftung – Was ist Dein “Warum“
- Selbstorganisation von Teams („Das Team im Zentrum“)
- Erfolgreiches Intervenieren in kritischen Situationen
Module
- Der Teamfokus beim agilen Führen
- Gruppendynamik und Teamentwicklung als Schlüssel für „Servant Leadership“
- Führung zur Selbstführung
- Wie wird die persönliche Entwicklung gefördert
- Auswirkungen auf die Personalauswahl (Reibung statt blinder Harmonie)
- Erhöhung der Teamreflexivität als Voraussetzung für eine funktionierende Selbstorganisation
- Reinventing Organizations – Der Weg zum selbstführenden Unternehmen
Rollen/Zielgruppen
- Business Development Management
- Change Management
- HR Leitung
- IT Leitung
- Geschäftsführung von KMUs
- Line Management
- Mittleres und gehobenes Management
- Programmanagement
- Projektmanagement
- Prozessorganisation
- Vertriebsleitung
Kompetenzen die vertieft werden
- Coaching – und Moderationskompetenz
- Rollenorientierte Führung (flexibel, antizipativ, initiativ)
- Umgang mit Komplexität, Unwissen und Unplanbarkeit („Ambiguitätstoleranz“)