Mit den Kepner-Tregoe-Prozessen Ihre dringendsten Probleme in der Produktion lösen - die Troubleshooting-Methode mit der Sie nachweislich Ergebnisse erzielen.
„Analyse technischer Störungen” ist ein 3-tägiger Workshop/ Seminar aus dem Bereich Business Skills.
Dieser Kurs wird von unserem Kooperationspartner Kepner-Tregoe durchgeführt. Von Kepner-Tregoe erhalten Sie die Buchungsbestätigung, sowie auch Rechnung. THE CONNECTING DOT fungiert lediglich als Vermittler.
Unter „wichtige Informationen“ können Sie sich den Flyer zu dieser Weiterbildung herunterladen.
Die Kurse von Kepner-Tregoe sind PMI zertifiziert, sie erhalten Certification Credits: 2.1 CEUs / 21 PDUs.
*Der Workshop Analyse Technischer Störungen 17-19 .03.2020 in Stuttgart hat einen besonderen Fokus auf ATS und Automotive 8D, und wie die beiden Methoden zusammenwirken.
Filter
Daten erfassen – Problem lösen
ATS konzentriert sich prinzipiell auf zwei Aufgaben: die Ursache finden und über die Reparatur hinaus denken.
Die folgenden Kepner-Tregoe Prozesse werden vermittelt:
- Problem erkennen - zergliedern Sie eine Situation in spezifische Komponenten und bestimmen Sie, wer was zu tun hat und bis wann.
- Der Weg zur Ursache - eine strukturierte Methode, um die Ursache zu finden, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
- Den Lösungsweg wählen - zügig die beste Option auswählen, um die Ursache des Problems zu beheben.
- Zukünftige Probleme vermeiden - überlegen Sie, was bei der Umsetzung der Korrekturmaßnahme schiefgehen könnte und beugen Sie entsprechend vor.
Weitere Themen:
- Fragetechnik
- Fortgeschrittene Techniken für jeden Prozess (z.B. für Der Weg zur Ursache: Über die Korrektur hinaus denken, Spezielle Problemtypen, Typen von Lösungswegen, usw.)