ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE BUCHUNG VON INCENTER AKADEMIE-VERANSTALTUNGEN
Die folgenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer an offenen Kongressen, Seminaren und Workshops (im Folgenden „Veranstaltung“) und THE CONNECTING DOT Academy (im Folgenden "TCD").1. Anmeldung / Anmeldebestätigung
Anmeldungen zur Veranstaltung müssen grundsätzlich schriftlich eingehen und können über Internet, Brief, Telefax oder E-Mail erfolgen.
Die Anmeldung wird durch unsere schriftliche Bestätigung (Brief, Telefax oder E-Mail) rechtsverbindlich.
Da Teilnahmen zahlenmäßig limitiert sind, werden die Anmeldungen entsprechend des Eingangsdatums berücksichtigt.
Ein genereller Anspruch zur Teilnahme besteht nicht; der Veranstalter behält sich die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.
2. Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort ist jeweils im aktuellen Veranstaltungsprogramm ausgewiesen. Sind mehrere Veranstaltungsorte (Städte) angegeben, wird der Workshop nach Präferenz der Teilnehmer in einer oder mehreren angegebenen Städten stattfinden. Die Teilnehmer werden circa 5 Wochen vor Kursbeginn informiert.
3. Veranstalter
TCD eigene Kongresse, Seminare und Workshops
THE CONNECTING DOT Academy
Evelin Arian
Adalbertstr. 36
80799 München
Tel.: +49 89 215524500
Fax: +49 89 215524509
E-Mail: info@tcd-academy.com
Web: www.tcd-academy.com
Fremde Kongresse, Seminare und Workshops
Auf der Webseite werden auch Kongresse und Events, Seminare und Workshops von Partnern beworben. Diese sind deutlich gekennzeichnet. TCD vermittelt in diesem Fall nur Teilnehmer, eine verbindliche Buchungsbestätigung, Abrechnung etc. übernimmt der Partner. TCD ist nicht für die Durchführung etc. verantwortlich. TCD übernimmt keine Haftung für externe Links.
4. Leistung
Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Er beinhaltet Tagungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
TCD behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht später als zwei Wochen vor der Veranstaltung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens TCD. TCD verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen. Gerne akzeptiert TCD ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer.
5. Anreise-Übernachtung-Unterkunft
Anreisen und Übernachtungen sind selbst zu organisieren/zu buchen und zu bezahlen.
6. Fälligkeit und Zahlung, Verzug, Aufrechnung
Der Teilnahmebetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Kommt der Teilnehmer in Zahlungsverzug, ist TCD berechtigt, Verzugszinsen i.H.v. 5% über dem Basiszinssatz [§247 Abs.1 BGB] p.a. zu fordern. Wenn TCD einen höheren Verzugsschaden nachweist, kann dieser geltend gemacht werden.
7. Stornierung
Die Stornierung ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig, ebenso bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag. Die Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen und werden erst mit der schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter gültig. Gerne akzeptiert TCD ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer.
8. Urheberrechte
Die Unterlagen bei TCD eigenen Seminare und Workshops sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Unterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von TCD gestattet.
9. Haftung
Soweit Veranstaltungen in Räumen und auf Grundstücken Dritter stattfinden, haftet der Veranstalter gegenüber den Teilnehmern nicht bei Unfällen und Verlust oder Beschädigung Ihres Eigentums, es sei denn, der Schaden beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von TCD-Mitarbeitern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Ist der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis der Sitz unseres Unternehmens oder nach unserer Wahl auch der Sitz des Vertragspartners.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Vertragspartner einschließlich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich eine Vertragslücke ergeben, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame oder lückenhafte Regelung soll durch eine Regelung ersetzt oder ergänzt werden, die den von den Vertragsparteien beabsichtigten wirtschaftlichen Zielen möglichst nahekommt.
11. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen zwei Wochen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt zwei Wochen ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
THE CONNECTING DOT Academy
Evelin Arian
Adalbertstr. 36
80799 München
Tel.: +49 89 215524500
Fax: +49 89 215524509
E-Mail: info@tcd-academy.com
Web: www.tcd-academy.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
12. Beginn der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist:
Ich bin einverstanden und verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufrecht verliere.