Maßnahmen im Vertrieb für die Zeit nach der Krise.
Der Workshop umfasst 4 Unterrichtseinheiten (á 45 Min). Nach etwa der Hälfte des Workshops ist eine 30 minütige Pause eingeplant.
Sie haben Interesse an diesem Kurs? Nutzen Sie unseren kostenfreien Rückrufservice - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und beraten Sie gern.
Inhalt
- Diese Krise erschüttert auch das Vertrauen. Daher sollten alle Maßnahmen so gewählt sein, das Vertrauen intern wie auch extern wieder zu erlangen und zu sichern.
- Die Aufgabe von Führungskräften ist es den Mitarbeitern Perspektiven zu geben, Motivation zu vermitteln und klare Ziele zu setzen, nicht nur, aber gerade auch im Vertrieb.
- Aufbau einer klaren und transparenten Kommunikationsstrategie zu Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Stakeholder.
Module
- Vertrauen als Grundlage allen Handelns in Organisationen
- Wie funktionieren Teams – wovon hängt der Erfolg von Teams maßgeblich ab – was kann ich dazu beitragen.
- Warum ist die Sinnhaftigkeit (Purpose) so wichtig für die Mitarbeiter und die Kunden.
- Wichtige Aspekte eines guten Kommunikationsplan nach intern und extern
Rollen/Zielgruppen
- Account Manager
- Business Development Manager
- E-Commerce Manager
- Gehobenes Management
- Geschäftsleitung KMU
- Mittleres Management
- Marketing Manager
- Online-Marketing-Manager
- Mittleres Management
- Unternehmensgründer
- Vertriebsleiter
Kompetenzen die vertieft werden
- Herausforderungen und Krisen zunehmend als Chancen begreifen.
- Vertrauen aufbauen, geben und stabilisieren
- Warnsignale für Teamprobleme identifizieren und offen ansprechen – aus der Praxis für die Praxis
- Verstehen des Nutzen von Sinnhaftigkeit – es treibt Unternehmen an
- Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie